Tierschutz während der Heuerte.Teil 1

Produkte / Kommentare 0
Tierschutz während der Heuerte.Teil 1 - Tierschutz während der Heuernte

Tierschutz bei der Heuernte – So schützen wir Wildtiere auf unseren Wiesen

Die Heuernte ist ein wichtiger Moment in unserem landwirtschaftlichen Jahresverlauf, doch sie bringt auch Herausforderungen mit sich – insbesondere für die Wildtiere, die sich in den Wiesen verstecken. Um diese bestmöglich zu schützen, gibt es verschiedene Maßnahmen, die entweder gesetzlich vorgeschrieben oder freiwillig umgesetzt werden können.

In diesem Beitrag stellen wir dir eine von vielen weitern Maßnahmen vor:

Die richtige Mähtechnik – von innen nach außen Eine der wichtigsten Maßnahmen betrifft die Reihenfolge des Mähens. Flächen ab einem Hektar müssen verpflichtend von innen nach außen gemäht werden. Doch auch auf kleineren Wiesen setzen wir diese Methode freiwillig um – zum Wohl der Tiere. Warum?

? Wenn die Wiese von innen nach außen gemäht wird, bleibt den Tieren ein Fluchtweg durch das hohe, noch stehende Gras nach außen. So können Hasen, Rehe und andere Wildtiere sicher die Wiese verlassen. ? Wird hingegen von außen nach innen gemäht, fliehen viele Tiere instinktiv weiter ins Innere der Wiese. Das Problem: Dort gibt es immer weniger Schutz, und sie geraten in Gefahr, da der Traktor sich genau dorthin weiterarbeitet.

Wir setzen diese Maßnahmen bewusst um, um einen respektvollen Umgang mit der Natur zu gewährleisten. Denn nur durch nachhaltiges Wirtschaften und Tierwohlbewusstsein können wir langfristig hochwertiges, naturnahes Heu gewinnen – für glückliche Tiere auf der Wiese und im Stall. ???